Archers Campfire

Bogenschießen => Allgemein => Thema gestartet von: aged younger am Juli 21, 2025, 09:10:16 Nachmittag

Titel: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: aged younger am Juli 21, 2025, 09:10:16 Nachmittag
Anbei ein aktueller und auch mal wieder gänzlich positiver Bericht aus der Badischen Zeitung (vom Samstag) über unser gemeinsames Hobby  :bow:

(Die Bettina ist hier im Südwesten ja auch keine "ganz Unbekannte"  ;))

Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: kungsörn am Juli 22, 2025, 05:14:11 Nachmittag
Freut mich. Danke fürs Zeigen :yes:
Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: Stringwistler am Juli 22, 2025, 06:38:29 Nachmittag
Prima Bericht und toll erklärt.  ;)

Danke aged younger fürs ablichten.... :klasse:
Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: Kuckingen am Juli 22, 2025, 09:31:17 Nachmittag
Nett, aber "im Gegensatz zum sportlichen Bogenschießen"?!

Wie sollen andere unseren Sport ernst nehmen, wenn wir uns selbst nicht als Sportart ernst nehmen? Ich finde 3D Bogenschießen nicht weniger sportlich als als die Wettkampfmodi mit unseren WA Scheiben!
Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: ede am Juli 23, 2025, 06:54:21 Vormittag
Umgekehrt: Wenn ein Bericht über einen WA Schützen in der Zeitung steht, wirft das kein gutes Licht auf 3-D???
Wenn ein Formel1 Fahrer interviewt wird, kommt der Rallyefahrer  zu kurz????

Naja

Fehlt noch der Einwand, dass lebende Pferde im Hintergrund stehen….

Danke fürs einstellen! Schöner Bericht!!
Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: Bambus am Juli 23, 2025, 08:24:34 Vormittag
@Kuckingen, wenn man "Sport" alleine über Staatsmeisterschaften definiert kann man schon zu solch einer Ansicht kommen. Man befindet sich damit aber ziemlich leicht im Abseits wieder.
Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: Stringwistler am Juli 23, 2025, 08:59:18 Vormittag
@Kuckingen, wenn man "Sport" alleine über Staatsmeisterschaften definiert kann man schon zu solch einer Ansicht kommen. Man befindet sich damit aber ziemlich leicht im Abseits wieder.
:yes: :angel:
Das sehe ich genauso Bambus.
Und schließlich sind wir hier in einem Forum für traditionelle Bogenschützen.
Und akzeptieren trotzdem die vielen "leistungsbezogenen" anderen Bogensparten ja auch, oder? 😂
Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: Cayuga am Juli 23, 2025, 09:02:43 Vormittag
Ich finde, der Artikel beschreibt sehr gut und vor allem in einer äußerst sympathischen Art unser schönes Hobby. Grundsätzlich begrüße ich auch, wenn wir Bogensportler sichtbarer werden. Übrigens achte ich dabei immer darauf, in der Außendarstellung von Bogensportler und Bogensport zu sprechen und nicht von Bogenschütze oder Bogenschießen, weil Sport positiver wahrgenommen wird. Und auch Freizeit- und Familiensport ist grundsätzlich Sport.

M.E. braucht es mehr dieser Artikel.
Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: parsec am Juli 23, 2025, 10:00:39 Vormittag
Und warum wird da nun Kuckingen kritisiert, obwohl seine Aussage genau in die Presche eben jener "Kritiker" springt? Wurde sein Post missverstanden?
Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: Kuckingen am Juli 23, 2025, 10:24:45 Vormittag
Ich habe nichts von Turnieren gesagt. Nur Sport.

Man kann Sport auch abseits von Turnieren betreiben. Doch auch dies sollte mit der notwendigen Sorgfalt und Ansprüchen tun.
Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: Zersch am Juli 23, 2025, 01:32:06 Nachmittag
Da gebe ich Kuckingen Recht. Der Absatz im Artikel ist etwas ungünstig formuliert.
Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: kungsörn am Juli 23, 2025, 05:44:09 Nachmittag
Es geht – glaub ich – nicht um Turniere, als solche.
Vielmehr assoziieren wohl Viele damit den „ernsthaften Sport“ nebst einer gewissen Regelungswut und „Pingelichkeit“.
Es steht ja außer Frage, dass immer mehr „Olys“ den Wald für sich entdecken.
Und Einige lassen ihre Regeln halt nicht gerne davor liegen (Sicherheitsregeln mal ausgenommen).

Eine ketzerische und rhetorische Frage, die man stellen kann/ könnte:
Fühlt man sich eher als „ernsthafter Sportler“ wahrgenommen, wenn man strenge und umfangreiche Regelwerke zitieren kann? 8)

Anders gefragt:
Wer hier fühlt sich „unsportlich“ (…oder würde sich), wenn er eine blaue Jeans auf dem Turnier trägt?  ;)

BTW. „Sport“ bedeutet für mich persönlich, eine hohe körperliche Anstrengung (Ich habe das viele Jahre gemacht. So richtig, mit Schwitzen und so…).
Nicht dass Mancher nicht beim Aufspannen schon keuchen muss, aber 3D-Bogenschießen ist für mich eher wie Billiard, Dart oder Bowling. Nur sicherheitsbedingt ohne Alkohol.
Da ändert auch ein Dresscode, Weltmeisterschaften oder 20 verschiedene Bogen- und Altersklassen nichts dran. :angel:
 :ontopic:
Der Bericht ist sehr gelungen, wenn er dem einen oder anderen Lust auf Bogenschießen machen soll. Die sportlichen Ambitionen kommen dann…oder nicht.
Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: Kreta am Juli 24, 2025, 07:07:05 Vormittag
Also es ist schon lustig was da so ankommt bei den unterschiedlichen Lesern. Eine gelungener Bericht, der ein eher ungewöhnlicheres Hobby ins Licht rückt. Die Dame hat ja einige Bewerbe bestritten und gewonnen. Da kann man schon einen Ehrgeiz unterstellen. Ist ja auch okay.

Dennoch steht das rundherum im 3D Bogensport (Natur, wandern etc) im Vordergrund.
Ist doch echt gelungen der Artikel. Und ja es ist kein Cardio Leistungssport, aber nach drei Tagen  Wettbewerb mit 9km pro Tag im Gebirge spürt man auch den körperlichen Trainingseffekt.  (Wie bei mir vor 2 Wochen)

Danke fürs reinstellen
Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: Vinkona am Juli 24, 2025, 06:32:39 Nachmittag
Meine lebenden Pferde sind nun mal neugierig. ;-) Klar hätte ich sie wegsperren können. Zaunverlauf ca. 5 m neben dem Ziel. Pferd fast auf meiner Höhe. Schußdistanz sehr kurz, eben wegen den Pferden.

Und nein, ich hab den Artikel nicht vorab Korrekturr lesen dürfen. Ich durfte auch die Fotos nicht mit aussuchen. Mein Einwand, daß der Hintergrund bei ihren Schnappschüssen meiner Meinung nach nicht wirlich tauglich ist, war egal - eh nur Handy-Knipse.

Ich hatte aus Gaudi auf den Aufruf des außergewöhnlichen Hobbies geantwortet. Dann muß ich auch liefern ;-)
Für mich ist Bogenschießen eben Spaß! Wer es hauptsächlich sportlich mag - gerne - darf sich dann ja auch mal bei der Zeitung melden :-)

 :pop:
Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: Thom am Juli 24, 2025, 09:07:56 Nachmittag
Hallo Bettina,

danke für Deinen Zeitungsbeitrag, sehr schön!

Vor kurzen war ich mit einem guten Kunden aus Karlsruhe bei den
Adventure Games (ganz unterhaltsam einfacher Gruppeneventveranstalter) hinter Bad Herrenalb
dort wurde auch Bogenschiessen 3 Scheiben und 2 3d Tiere angeboten.

Einige zeigten Interesse und würden gerne ins 3d Bogenschiessen reinschnuppern.
Da passt der Artikel sehr gut!

Das Bogenschiessen kein Spaziergang ist, merken selbst etwas kräftigerer Männer,
wenn Sie das das erste mal mit einem Bogen einen Parcours besuchen, und feststellen das es da noch Muskeln
gibt die vorher nicht benutzt wurden.


Titel: Re: Bogenschießen 3 D auch mal positiv in den Medien
Beitrag von: kungsörn am Juli 25, 2025, 08:13:53 Vormittag
Hi Bettina, danke für deinen tollen Beitrag. Er wird seinen Zweck sicher in deinem Sine erfüllen.  :GoodJob:

Dass die Beiträge am Ende anders aussehen, als man sich das vorstellte, kenne ich aus eigener Erfahrung (Zeitungsartikel Hobbyastronomie).
Weil der erste Bericht zwar schön zu lesen, sachlich aber völlig falsch war, gab es sogar Leserbriefe dazu.
Wir durften den Zweiten dann selbst verfassen. Allerdings wurde (Trotz penibler Einhaltung der Zeichenanzahl) derartig gekürzt, dass er total aus dem Zusammenhang gerissen war.
Der positive Effekt war bei der nächsten öffentlichen Führung trotzdem sehr groß.
Wir hatten die doppelte Besucherzahl und viele kamen aufgrund des Artikels.

PS. Die Sache mit den lebenden Pferden stößt nur Leuten auf, die gezielt nach sowas suchen.
Da darf man auch mal drüber schmunzeln und ansonsten ignorieren.