Archers Campfire

Bogenschießen => Bögen => Thema gestartet von: Hiob314 am Juli 14, 2025, 08:53:52 Nachmittag

Titel: Frage zu Border Griffon
Beitrag von: Hiob314 am Juli 14, 2025, 08:53:52 Nachmittag
Hallo in die Runde ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer von 2 Border Griffon und jetzt suche ich nach einer neuen sehne. Mein Problem ist die bögen sind 20 Jahre alt und ich möchte die zwei auch nicht stressen deswegen die frage an die leute die noch einen schießen was für eine sehne habt ihr drauf? Zu denn bögen die Tips sind zur Hälfte aus carbon und zur Hälfte aus Büffelhorn (würde ich sagen nachdem ich die mal mit einer Taschenlampe durchleuchtet habe). Die Wurfarme sind im Kern aus Walnuss dann links und rechts eine Lage Ahorn dann carbon Furnier ist Eibe und dann klarglas. Würde mich freuen wenn jemand Tipps hat. Die bögen haben bei meinem Auszug einmal 65 und einmal 86 Pfund.
Titel: Re: Frage zu Border Griffon
Beitrag von: Gundog am Juli 15, 2025, 08:55:21 Vormittag
Ok, Neuling und Bögen mit soviel #. Na ja musste selber wissen. Ich hatte seinerzeit auch einen Griffon und ein Kollege auch. Beide wurden mit FF geschossen. Sid hat die Sehen auch damit ausgeliefert.
Titel: Re: Frage zu Border Griffon
Beitrag von: Hiob314 am Juli 15, 2025, 09:17:08 Vormittag
Na ja neuling nur hier im forum. Ich schiße seit ich 7 bin sind mitlaweile auch schon 28 Jahre. Aber vielen Dank hab ich mir schon gedacht wollte mich nur nochmal versichern da sich border nicht wirklich meldet. :youRock: :youRock:
Titel: Re: Frage zu Border Griffon
Beitrag von: covertmicha am Juli 18, 2025, 12:59:18 Nachmittag
Ganz klar FF +

GUTEN GRUSS
Micha
Titel: Re: Frage zu Border Griffon
Beitrag von: Hiob314 am Juli 18, 2025, 01:12:02 Nachmittag
Vielen Dank
Titel: Re: Frage zu Border Griffon
Beitrag von: covertmicha am Juli 18, 2025, 02:10:33 Nachmittag
Ganz klar FF +

GUTEN GRUSS
Micha
Titel: Re: Frage zu Border Griffon
Beitrag von: Stringwistler am Juli 18, 2025, 06:32:52 Nachmittag
Brownell Fast Flight+, BCY Spectra 652 oder BCY Dynaflight 10 / Brownell Rhino..... geht alles problemlos.
Nur bei dem Zuggewicht nicht zu dünne Sehnen, das stresst ihn nämlich zusätzlich.
Keine Pfeile unter 8,5 gpp..wäre noch anzumerken.... nicht grad leicht bei dem Zuggewicht das einzuhalten....
Der Griffon war seiner Zeit einer der schnellsten Langbögen und schlägt sogar heute noch so manche jüngere LBs locker in die Flucht.... :youRock: :klasse:
Titel: Re: Frage zu Border Griffon
Beitrag von: Hiob314 am August 10, 2025, 09:02:29 Nachmittag
Danke für die vielen Antworten. Und danke Guido hätte gleich denn Experten fragen sollen wie damals bei meinem Shawnee
Titel: Re: Frage zu Border Griffon
Beitrag von: Stringwistler am August 11, 2025, 02:08:44 Nachmittag
Danke für die vielen Antworten. Und danke Guido hätte gleich denn Experten fragen sollen wie damals bei meinem Shawnee

Fragen kannst mich jederzeit, aber ob ich dann alles weiß, trau ich mich bezweifeln... ::)