Archers Campfire
Bogenschießen => Bögen => Thema gestartet von: jo am Juli 04, 2025, 01:18:37 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach vernünftigen Bögen für Anfänger und Einsteiger (Anfängerkurse im Verein).
Was könnt Ihr empfehlen ?
Habe schon diese Meinung aus einem anderen Tread zum Ragim Matrix gelesen:
"Deshalb will man den eigentlich gar nicht im Portfolio haben. Viele Lehr-Bögen mit Holzmittelteil haben leider abgerundete Griffe ohne klare Kante, die man aber unbedingt braucht, wenn man es lernen will."
Gibts einfache günstige Bögen welche da besser sind (Preisniveau wie Ragim) ?
Bzw. was teureres aber gutes ?
Vielen Dank schonmal für Eure Empfehlungen.
VG Jo
-
Suche Dir einen Bogenladen und nimm Bögen in die Hand. Wenn Dir dann einer „liegt“, kaufe ihn dort, damit der Händler den Beratungsaufwand für Deinen besten Bogen auch vergütet bekommt. Alles andere ist aus der Ferne graue Theorie. :pop:
-
Für das Geld bekommt man halt was man bezahlt.
Wenn man einen definierten Griff haben möchte, könnte man sich im Einsteigerbereich ILF Metall Mittelteil + günstige Wurfarme umsehen.
Wird dann aber mit mindestens 80€ für Griffstück und Wurfarme wohl auch in dem Bereich doppelt so teuer.
-
Frag mal beim Händler. Es gibt gelegentlich Vereinspakete. Also 10 Mittelteile und 14 - 20# Wurfarme. Ich hab da glaub ich für 10 Bögen damals 350 Eur bezahlt. Wenn du ordentliches Material willt, nimm Metall ILF. Aber da gibts wenig unter 20#.
-
die Samick Polaris sind in allen Punkten ganz ordentlich, wir nutzen etliche davon
-
wir nutzen im Verein für die Anfängerkurse seit einiger Zeit den Penthalon Hero 64“ mit 18# Zuggewicht, den können wir inzwischen sehr weiterempfehlen
(unser Händler des Vertrauens hat den empfohlen, und er hatte Recht)
-
Die Bögen mit den weissen oder schwarzen Wurarmen kommen wohl alle aus der selben Fabrik.
Bei dem oben beschriebenen Set waren "Optimo", "Polaris" und "RAGIM" dabei. Die Komponenten sind austauschbar. Die Mittelteile hatten keine Bezeichnung.
-
Ich habe auch immer gerne die Bogen aus der Fabrikation von RAGIM genommen, zumal sie auch die notwendigen Bushings für den Übergang zum olymp. BS aufweisen. Abgesehen von deren Variabilität. Preislich und qualitativ waren bzw. sind die auch o.k.