Archers Campfire

Bogenschießen => Ausrüstung => Thema gestartet von: Flotschi am Mai 13, 2025, 10:38:43 Vormittag

Titel: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 13, 2025, 10:38:43 Vormittag
Vor 4 Monaten ist mir zum ersten Mal eine Sehne gerissen und zwar an der unteren Schlaufe. Ich hab mir nicht viel dabei gedacht und hab die Kerben am Bogen etwas nachbearbeitet weil ich mir dachte, dass eventuell eine Kante die sehne durchgerieben hat. 2 Monate später passierte genau das selbe auf einem anderen Bogen. Gleiche Stelle gleicher Riss. Bei diesem Bogen gab es definitiv keine scharfe Kante welche die Sehne durchgescheuert hätte. Gestern wollte ich wieder den Bogen aufspannen bei dem mir die erste Sehne gerissen ist und was sehe ich: an der unteren Schlaufe ist die Sehne beinahe komplett durch.

Alle waren Bearpaw Fast flight flämisch gespleiste Sehnen. Kann es sein, dass diese schlechtes Material verwenden? Ich habe mit Kollegen im Verein gesprochen und die haben auch keinen Plan wie das passiert. Ich schieße zwar relativ starke Bögen (50# und 42#) und zur Zeit recht häufig aber trotzdem sollte eine Sehne doch länger als 2 Monate halten.
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: basti am Mai 13, 2025, 11:35:33 Vormittag
Wie viele Stränge hatten die Sehnen?

Kannst du evtl. Bilder einstellen?
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 13, 2025, 11:48:37 Vormittag
12 Stränge. Hab leider kein Bild und die Sehnen schon entsorgt. :bang:
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: basti am Mai 13, 2025, 12:03:33 Nachmittag
Wenn du die Sehnenkerben schon auf scharfe Kanten / Grate geprüft hast (ggf. wischt du nochmal mit Watte drüber um sicherzugehen), würde ich nochmal eine andere Sehne versuchen.
Keine Whisperstring, da die soweit ich weiß unterschiedliche Materialien mischen.
Zudem finde ich 12 Strang schon fast zu wenig für das Zuggewicht
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Rudolf aus der Südpfalz am Mai 13, 2025, 01:26:14 Nachmittag
Einfach mal den Verkäufer fragen!
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 13, 2025, 01:35:55 Nachmittag
Ich nehme an das die Strangzahl das Problem sein wird. Ich habe dem Verkäufer vertraut der mir sagte 12 Strang sollten reichen. In allen Tabellen die ich aber im Internet gefunden habe steht das man bei 50# schon 16 Strang und bei 42# zumindest 14 Strang verwenden soll. Wieder mal Personal das keine Ahnung von der Materie hat. :bang:
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: roscho am Mai 13, 2025, 01:42:33 Nachmittag
Strangzahl ALLEINE sagt gar nix, es kommt (wie immer) auf das Material an ... je nach dem wie dick/dünn der einzelne Faden ist und wie hoch er belastet werden kann

Hier die Empfehlung von Bearpaw:

Wir empfehlen nachfolgende Strangzahlen:

Alle Bögen bis 40 lbs: 8 Strang
Alle Bögen ab 41 lbs: 10 Strang
Qualität: Deutsche Handarbeit


Meine Meinung: die Strangzahl ist da sicher NICHT das Problem .. bei 3 mal in 4 Monaten an der selben Stelle ist da was anderes faul ..

Zeig mal bitte ein Foto von dem Bogen bei dem die Sehne FAST durch ist ...
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 13, 2025, 02:11:59 Nachmittag
Ich hab leider keine Ahnung wie man hier ein Bild anhängt
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 13, 2025, 02:20:46 Nachmittag
Strangzahl ALLEINE sagt gar nix, es kommt (wie immer) auf das Material an ... je nach dem wie dick/dünn der einzelne Faden ist und wie hoch er belastet werden kann

Hier die Empfehlung von Bearpaw:

Wir empfehlen nachfolgende Strangzahlen:

Alle Bögen bis 40 lbs: 8 Strang
Alle Bögen ab 41 lbs: 10 Strang
Qualität: Deutsche Handarbeit


Meine Meinung: die Strangzahl ist da sicher NICHT das Problem .. bei 3 mal in 4 Monaten an der selben Stelle ist da was anderes faul ..

Zeig mal bitte ein Foto von dem Bogen bei dem die Sehne FAST durch ist ...

Puh ich bin mir nicht sicher ob ich eine 10 Strang Sehne auf meinem 50# Langbogen haben möchte. Ich fand die 12 Stränge die mir der Verkäufer empfohlen hat wenig. Alle Tabellen die ich gefunden habe sagen mindestens 16 Strang bei 50#
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: roscho am Mai 13, 2025, 02:59:45 Nachmittag
Die Anzahl der Stränge sagt nichts über die Dicke (und Haltbarkeit) der Sehne.

Unterschiedliche Sehnenmaterialien sind unterschiedlich dick/stark, eine 12 Strangsehne Material X kann mehr wiegen/dicker sein als eine 20 Strang Sehne Material Y

Die Haltbarkeit (Zug) ist eh immer gewaltig überdimensioniert.

Fotos kannst du beim schreiben über die Option "Anhänge und andere Optionen" unter dem Textfeld anfügen
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: basti am Mai 13, 2025, 03:03:02 Nachmittag
Bilder stellst du über die Antwortfunktion im Bereich "Anhänge und andere Optionen" unter dem Textfeld ein.

Wie bereits erwähnt kommt es auf das Material an. Moderne Garne können da schon sehr viel aushalten was die Belastung angeht.
Je nach Garn wirds dann aber evtl. etwas dünn. Auch die Öhrchen der Sehne. Das führt dazu, dass diese dann stärker belastet werden auch schneide diese dann mehr in die Tips vom Bogen.

Aber Bilder, die zeigen, wo genau die Beschädigung auftritt wären hilfreich
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 13, 2025, 03:49:04 Nachmittag
Danke für die Info. Das ist die Kerbe wo die Sehne Riss. Foto von der Sehne folgt
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 13, 2025, 05:56:37 Nachmittag
Das ist die Sehne
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Absinth am Mai 13, 2025, 06:14:48 Nachmittag
Klar sollte jetzt sein, an welcher Stelle in der Sehnenkerbe die Sehne(n) ihren Schaden genommen haben - nur, diese Stelle ist auf deinem Foto überhaupt nicht sichtbar.

Zielführend zur weiteren Diagnose wäre, dass du noch zwei Fotos vom Bogen-Tip machst und hier einstellst - einmal um 90 Grad und einmal um 180 Grad gekippt - es schaut aber schon sehr danach aus, dass die Sehne, in ihrer Führung bzw., im Verlauf der Sehnenkerbe an 2 Stellen stark geknickt wird...

Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Stringwistler am Mai 13, 2025, 06:46:12 Nachmittag
Strangzahl ALLEINE sagt gar nix, es kommt (wie immer) auf das Material an ... je nach dem wie dick/dünn der einzelne Faden ist und wie hoch er belastet werden kann

Hier die Empfehlung von Bearpaw:

Wir empfehlen nachfolgende Strangzahlen:

Alle Bögen bis 40 lbs: 8 Strang
Alle Bögen ab 41 lbs: 10 Strang
Qualität: Deutsche Handarbeit


Meine Meinung: die Strangzahl ist da sicher NICHT das Problem .. bei 3 mal in 4 Monaten an der selben Stelle ist da was anderes faul ..

Zeig mal bitte ein Foto von dem Bogen bei dem die Sehne FAST durch ist ...

Vorsicht.... das hier sind die Whisperstring Angaben.
Da sind die Einzelfäden deutlich dicker wie beim normalen Speed Flight von Bearpaw.
Außerdem bezweifle ich sehr stark die 6. Zeile..... ;D

@Flotschi...ohne Bild von deinen Sehnenkerben des Bogens, am besten aus ein paar verschiedenen Winkeln, kann man gar nix dazu sagen....
Außer, wenn schon mehrere Sehnen an der gleichen Stelle gerissen sind, leigts zu 90% nicht an den Sehnen, sondern am Bogen.
Ob es dann durch Schmutz in den Sehnenkerben, oder nicht sauber auspolierte Kerben kommt, sieht man max. erst an guten Fotos, besser im Original.
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Stringwistler am Mai 13, 2025, 06:48:59 Nachmittag
Danke für die Info. Das ist die Kerbe wo die Sehne Riss. Foto von der Sehne folgt

Oh mai oh mai.....sind die Sehnenkerben da original?
Die fallen ja deutlich zu stark seitlich ab und mit jedem Schuss reibt da die Sehne an der Kante und ist kurz vor dem drüberrutschen.
Was ist das denn für ein Bogen?
Sorry, aber wenn das echt so original ist, geb den Bogen zurück, der ist vorprogrammiert ein Sehnenfresser zu sein.... :agree:
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Stringwistler am Mai 13, 2025, 07:00:51 Nachmittag
Zum besseren Verständnis hab ich mir mal erlaubt dein Foto zu nutzen.
Schau mal hier... So muß eine Sehnenkerbe an einem Hybriden aussehen.
Und im unteren Bild wie groß das Öhrchen dafür sein sollte.
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 13, 2025, 07:02:28 Nachmittag
Ich hab nachdem die 2. Sehne durch war etwas mit Sandpapier nachgearbeitet weil die kanten deutlich zu scharf waren. Das sieht am Foto wg dem Blickwinkel aus als würden die seiten stark abfallen.
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 13, 2025, 07:04:11 Nachmittag
Zum besseren Verständnis hab ich mir mal erlaubt dein Foto zu nutzen.
Schau mal hier... So muß eine Sehnenkerbe an einem Hybriden aussehen.
Und im unteren Bild wie groß das Öhrchen dafür sein sollte.
Gut so sah die davor auch nicht aus. Die war eher gerade und scharfkantig
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Stringwistler am Mai 13, 2025, 07:04:41 Nachmittag
Ich hab nachdem die 2. Sehne durch war etwas mit Sandpapier nachgearbeitet weil die kanten deutlich zu scharf waren. Das sieht am Foto wg dem Blickwinkel aus als würden die seiten stark abfallen.

Hast du die seitlichen Spitzen die man bei meinen Kerben deutlich sieht, abgeschliffen?
Dann ist das Kind in den Brunnen gefallen.
Lass mal die obere Sehnenkerbe sehen?
Mach mal 1,2 Bilder auch weng leicht schräg....
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 13, 2025, 07:16:32 Nachmittag
Ich kann gerade keine weiteren Fotos machen. So Kerben wie bei deinem Bogen hatte meiner nicht. Eventuell sollte ich die mit einer kleinen Feile ausfeilen.
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Einsiedler am Mai 13, 2025, 09:11:06 Nachmittag
Bei welchen Bögen sind Dir denn die Sehnen durchgescheuert? Ich hatte das vor 18 Jahren bei einem Ragim Impala, habe den Grat der Sehnenkerben nachgeschliffen und Ruhe war. Das ist mit Sicherheit der Grund.
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 13, 2025, 09:21:58 Nachmittag
Bei welchen Bögen sind Dir denn die Sehnen durchgescheuert? Ich hatte das vor 18 Jahren bei einem Ragim Impala, habe den Grat der Sehnenkerben nachgeschliffen und Ruhe war. Das ist mit Sicherheit der Grund.
Ich denke das wird auch bei mir der Grund gewesen sein.
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: cweg am Mai 13, 2025, 09:49:21 Nachmittag
Wenn dir an dem Bogen etwas liegt, geb ihn zu Jemandem, der etwas davon versteht und versucht die Kerben zu retten. 
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Einsiedler am Mai 13, 2025, 09:50:30 Nachmittag
Mit Sicherheit, ansonsten scheuert eine Sehne nur mechanisch am Armschutz durch. Beim Ragim ist mir die Sehne damals am Tip am Grat des überstehenden Glases durchgescheuert, das Schadensbild stimmt exakt überein. Eine Sehne scheuert nicht einfach so durch bzw. geht nicht einfach so kaputt, bearpaw hin oder her. Die Strangzahl spielt da weniger eine Rolle, nur die Verarbeitung der Tips, das sind meine Erfahrungswerte. Das Problem ist damals schon bei free archers sehr oft besprochen worden.
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Einsiedler am Mai 13, 2025, 09:57:41 Nachmittag
Ich dachte damals, teures Hobby da die Sehnen nur 2 Monate gehalten haben. Jetzt hab ich die Sehnen Jahre drauf bis sich die Mittenwicklung irgendwann auflöst. Mit welchem Bogen hast Du denn das Problem?
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 14, 2025, 10:27:15 Vormittag
Ich dachte damals, teures Hobby da die Sehnen nur 2 Monate gehalten haben. Jetzt hab ich die Sehnen Jahre drauf bis sich die Mittenwicklung irgendwann auflöst. Mit welchem Bogen hast Du denn das Problem?
Ein Jackalope Malachite. Ich habe jetzt etwas nachgearbeitet und hoffe dass das Problem nun fort ist. Bei der Nachbearbeitung der Tips wird anscheinend in der Produktion gespart. Ich wäre sogar bereit mehr zu zahlen wenn das Problem schon in der Fabrik oder im Laden beseitigt wird.
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: 1Pfeil am Mai 14, 2025, 10:50:18 Vormittag
Du schreibst anfangs was von einem zweiten Bogen wo das auch passiert ist. Welcher Bogen ist das? Wie sehen da die Sehnenkerben aus?
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 14, 2025, 04:53:32 Nachmittag
Du schreibst anfangs was von einem zweiten Bogen wo das auch passiert ist. Welcher Bogen ist das? Wie sehen da die Sehnenkerben aus?

Auch ein Jackalope Malachite aber ein etwas anderes Modell. Dürfte bei denen ein Schwachpunkt sein. Ich habs heute schön ausgearbeitet. Der Tip innen war bei beiden Bögen deutlich zu scharf. Hoffe ich habe dieses Problem nun beseitigt.
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Einsiedler am Mai 14, 2025, 05:11:13 Nachmittag
Schön zu hören👍
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: schubi am Mai 14, 2025, 06:34:20 Nachmittag
also bei meinem Malachite sehen die Tips ab Werk so aus und sind auch recht glatt...

Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 14, 2025, 06:54:04 Nachmittag
Das ist ein Recurve oder? Ich hab 2 Hybridbögen. Die Tips waren echt nicht allzu gut ausgearbeitet.
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: schubi am Mai 14, 2025, 06:58:59 Nachmittag
ja, ist der Recurve
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Landbub am Mai 14, 2025, 08:12:08 Nachmittag
Nimm mal ne Endlossehne. Da sieht man sehr gut, wenn irgendwo was drückt oder scheuert, weil das Wicklungsgarn da dann auseinandergedrückt wird. Oder, im schlimmsten Fall, durchgescheuert wird. Aber dann ist die Sehne noch heil und man kann eine neue drauf machen.
Titel: Re: 3. Sehne innerhalb von 4 Monaten gerissen
Beitrag von: Flotschi am Mai 14, 2025, 08:29:53 Nachmittag
Nimm mal ne Endlossehne. Da sieht man sehr gut, wenn irgendwo was drückt oder scheuert, weil das Wicklungsgarn da dann auseinandergedrückt wird. Oder, im schlimmsten Fall, durchgescheuert wird. Aber dann ist die Sehne noch heil und man kann eine neue drauf machen.

Ich hatte heute den selben Gedankengang, bin zum Bogenladen gegangen und es war keine Endlossehne für Länge meines Bogens verfügbar. Ich habe sowieso einmal Lust Endlossehnen zu probieren. Seit ich mit dem Bogenschießen begonnen habe schieße ich nur flämisch gespleiste Sehnen.