Archers Campfire

Bogenschießen => Ausrüstung => Thema gestartet von: Flotschi am April 08, 2025, 12:11:14 Nachmittag

Titel: Erfahrungsbericht Perlrochen-Tab
Beitrag von: Flotschi am April 08, 2025, 12:11:14 Nachmittag
Ich schieße nun schon seit längerem mit einem ganz normalen billigen Kuhleder Tab. Wollte mir nun etwas gönnen und habe das BSE Perlrochenleder Tab bestellt weil ich viel Gutes darüber gehört habe. Gestern habe ich es auf meine Größe gekürzt und eingeschossen. Das Lösen funktioniert um ein vielfaches sauberer als mit dem normalen Ledertab. Jetzt aber das riesige Manko: Die Kanten sind scharf wie ein Rasiermesser. Das Tab hat einige Male beim Lösen meine Wange gestreift und ich sehe heute aus als wäre ich in einen Dornenbusch gefallen. Ich weiß echt nicht ob ich dieses Tab weiterverwenden möchte. Vielleicht ist es auch daran geschuldet, dass ich einen Deadrelease habe und meine Finker immer nah an der Wange bleiben.
Titel: Re: Erfahrungsbericht Perlrochen-Tab
Beitrag von: Grizzly am April 08, 2025, 12:13:23 Nachmittag
Dann breche die Kanten bzw. schleife sie rund
Titel: Re: Erfahrungsbericht Perlrochen-Tab
Beitrag von: Pati82 am April 08, 2025, 01:32:40 Nachmittag
Geht gut mit einer Diamantfeile…
Titel: Re: Erfahrungsbericht Perlrochen-Tab
Beitrag von: Flotschi am April 08, 2025, 01:44:09 Nachmittag
Danke für die Tips. :bow:
Titel: Re: Erfahrungsbericht Perlrochen-Tab
Beitrag von: Casimir am April 08, 2025, 02:24:54 Nachmittag
Ich schieße nun schon seit längerem mit einem ganz normalen billigen Kuhleder Tab. Wollte mir nun etwas gönnen und habe das BSE Perlrochenleder Tab bestellt weil ich viel Gutes darüber gehört habe. Gestern habe ich es auf meine Größe gekürzt und eingeschossen. Das Lösen funktioniert um ein vielfaches sauberer als mit dem normalen Ledertab. Jetzt aber das riesige Manko: Die Kanten sind scharf wie ein Rasiermesser. Das Tab hat einige Male beim Lösen meine Wange gestreift und ich sehe heute aus als wäre ich in einen Dornenbusch gefallen. Ich weiß echt nicht ob ich dieses Tab weiterverwenden möchte. Vielleicht ist es auch daran geschuldet, dass ich einen Deadrelease habe und meine Finker immer nah an der Wange bleiben.

Leidet eigentlich die Mittenwicklung darunter? Ich könnte mir vorstellen, das die durch die harte Oberfläche aufgeschuppert wird!?
Titel: Re: Erfahrungsbericht Perlrochen-Tab
Beitrag von: Flotschi am April 08, 2025, 02:35:07 Nachmittag
Die Oberfläche ist gar nicht einmal so hart. Die Kanten sind jedoch ungeschliffen messerscharf.
Titel: Re: Erfahrungsbericht Perlrochen-Tab
Beitrag von: Bambus am April 08, 2025, 04:33:45 Nachmittag
Wenn die Kanten messerscharf sind und diese Schärfe auch halten muß das Material hart sein. Is Fakt.
Und deswegen hatte ich in dem Thread, in dem das Tab vorgestellt wurde auch danach gefragt. Und da wurde mir geschrieben, das das Tab die MIttenwicklung nicht mehr verschleißt als normal.
Titel: Re: Erfahrungsbericht Perlrochen-Tab
Beitrag von: Burgblick am April 08, 2025, 05:33:56 Nachmittag
Wenn die Schnittkanten leicht angeschliffen sind ist das in Ordnung.
Das Tab selbst ist verhältnismäßig weich  :GoodJob:
Titel: Re: Erfahrungsbericht Perlrochen-Tab
Beitrag von: Casimir am April 09, 2025, 03:24:45 Nachmittag
Drückt das Perlrochen-Tab weniger die Sehne in den Finger? Angenehmer?🤔