Archers Campfire

Bogenschießen => Ausrüstung => Thema gestartet von: tombows am Januar 21, 2025, 09:57:31 Vormittag

Titel: Steady Aim Shooting Analysis System A1 Pro
Beitrag von: tombows am Januar 21, 2025, 09:57:31 Vormittag
Hallo an alle Scheiben - Cracks,

kennt jemand dieses Teil, bzw. arbeitet jemand damit und kann evtl. etwas dazu schreiben, ob das funktioniert, würde mich brennend interessieren.

https://jvd-archery.com/webshop/tools-tuning-training-maintenance/training/analysis/steady-aim-shooting-analysis-system-a1-pro

VG Tom
Titel: Re: Steady Aim Shooting Analysis System A1 Pro
Beitrag von: The Barebow Factory am Januar 21, 2025, 10:23:59 Vormittag
Hallo Tom,

warum nicht das Mantis X8? Kostet die Hälfte und ist echt gut. Habe das bei mir im Einsatz.

Grüße
Jürgen
Titel: Re: Steady Aim Shooting Analysis System A1 Pro
Beitrag von: tombows am Januar 21, 2025, 01:22:16 Nachmittag
Warum nicht, weil  ich ja von so modernem Zeuchs keine Ahnung hab.
 :unschuldig:
Titel: Re: Steady Aim Shooting Analysis System A1 Pro
Beitrag von: The Barebow Factory am Januar 21, 2025, 02:35:20 Nachmittag
Wenn du das nächste Mal in der Gegend bist, dann kannst du es dir mal live ansehen.
Titel: Re: Steady Aim Shooting Analysis System A1 Pro
Beitrag von: Landbub am Januar 21, 2025, 02:49:34 Nachmittag
Hab auch das Mantis. Für Recurve / Barebow halte ich es ... sagen wir mal, als verzichtbar. Für die Abstimmung der Stabis beim Compound gibts aber nix besseres.

Fürs Training hilfts halt, die Probleme zu visualisieren. Wie man es besser macht, muss man aber selber wissen oder der Coach. Diese Geräte helfen dabei wenig.
Titel: Re: Steady Aim Shooting Analysis System A1 Pro
Beitrag von: parsec am Januar 21, 2025, 02:59:00 Nachmittag
warum nicht das Mantis X8? Kostet die Hälfte und ist echt gut. Habe das bei mir im Einsatz.
Also ich habe es bei Ribos um 124€ gesehen, das ist günstiger als das Mantis X8. Verschiedene Händer = verschiedene Preise. Aber JVD-Preise zahlt man bei keinem Händler, das ist eigentlich auch bekannt.

Habe mir nur die App-Beschreibung im Play Store angesehen. Beide schauen sich verblüffend ähnlich. Scheinen auch beide so ziemlich das Gleiche machen. Gerade was Vibrationen (Stabi-Abstimmung) angeht, hat die A1 STEADY AIM App eine interessante Seite.
Wäre mal ein Versuch wert ob sich die Apps mit dem Device der jeweils anderen Firma verbinden kann. Denn das Device selbst könnte auch gleich sein, in einer anderen Verpackung.