Archers Campfire

Bogenschießen => Ausrüstung => Thema gestartet von: Grendel am Januar 09, 2025, 07:22:25 Vormittag

Titel: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Grendel am Januar 09, 2025, 07:22:25 Vormittag
Hallo!

Ich hab mir ein Bottleweight von Border besorgt. Gedacht für meinen Satori, ich hatte geplant dazu eine Handschlaufe ( Wrist sling) zu verwenden.

Leider ist die Schraube vom Gewicht extrem kurz ( ist bei den günstigen Gewichten von Avalon z.B. genau das selbe). Die Schraube ist 1 Zentimeter lang, Platz wäre im Bogen aber für eine 3 Zentimeter Schraube...

Ich frag mich, warum die Hersteller nicht ein bißchen mitdenken.


Seht euch mal das Bild an... würdet ihr die Handschlaufe verwenden oder besser weglassen?

Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Nofretete am Januar 09, 2025, 08:20:00 Vormittag
Hi, das kurze Gewinde ist wirklich nur schwer nachzuvollziehen...
Halten würde es wahrscheinlich schon, die Schlaufe würde ich trotzdem weglassen. Ist Geschmackssache aber ich kam damit überhaupt nicht klar und fand sie extrem hinderlich (am Compound), habe dann eine Fingerschlinge benutzt wie beim Recurve.
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: dark2star am Januar 09, 2025, 09:20:46 Vormittag
Irgendwo habe ich mal gelesen oder gehört dass die Länge der Schraube die im Gewinde "greift" irgendwo zwischen 75% und 150% des Durchmessers betragen sollte. Ein kürzeres Gewinde neigt halt zum Ausbrechen und ein Längeres bringt keinen Vorteil, wohl aber die Möglichkeit dass es sich evtl. nicht korrekt fest ziehen lässt.

Im Prinzip kann man sich an einer üblichen DIN-Mutter orientieren. Wenn die komplett auf die Schraube passt, dann wird das schon reichen. Im Zweifelsfall halt Kontermuttern (= doppelte Muttern), aber fünf Muttern übereinander bringt halt gar nix.

Antwort auf die obige Frage: Wie tief sitzt denn das Gewinde im Bogen? Ist es bündig mit der Oberfläche - dann dürfte die Länge der Schraube ausreichen, auch mit der Schlaufe. Sitzt das Gewinde tiefer im Bogen? Dann könnte es knapp werden...

Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Stringwistler am Januar 09, 2025, 10:01:40 Vormittag
Irgendwo habe ich mal gelesen oder gehört dass die Länge der Schraube die im Gewinde "greift" irgendwo zwischen 75% und 150% des Durchmessers betragen sollte. Ein kürzeres Gewinde neigt halt zum Ausbrechen und ein Längeres bringt keinen Vorteil, wohl aber die Möglichkeit dass es sich evtl. nicht korrekt fest ziehen lässt.

Im Prinzip kann man sich an einer üblichen DIN-Mutter orientieren. Wenn die komplett auf die Schraube passt, dann wird das schon reichen. Im Zweifelsfall halt Kontermuttern (= doppelte Muttern), aber fünf Muttern übereinander bringt halt gar nix.

Antwort auf die obige Frage: Wie tief sitzt denn das Gewinde im Bogen? Ist es bündig mit der Oberfläche - dann dürfte die Länge der Schraube ausreichen, auch mit der Schlaufe. Sitzt das Gewinde tiefer im Bogen? Dann könnte es knapp werden...
Deiner Meinung schließ ich mich voll an.
Erfahrungsgemäß Wenn du 4-5 ganze Umdrehungen hast wird es auch halten.
Schraub ganz rein, mach auf 12 Uhr nen Bleistiftstrich und dann Dreh raus und schau wann es sich löst.
Du willst da ja jetzt auch keine 1200 Nm festziehen, oder? 😉
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: kungsörn am Januar 09, 2025, 10:15:23 Vormittag
Man kann davon ausgehen, dass etwa 3-4 volle Gewindegänge ausreichen, um als „konstruktiver Schwachpunkt“ im System auszuscheiden.
Wenn verschiedenen Materialien (Stahl in Alu?) zusammenkommen, wird es etwas mehr sein.
Der eine Zentimeter ist aus Sicht der Festigkeit also OK. Produktionskosten und Marktstrategien (Geplante Obsoleszenz…) spielen vielleicht auch eine Rolle.  8)
Möglicherweise ist es aber auch einfach nur die Erfahrung, dass die Innengewinde mancher Hersteller nicht länger als einen Zentimeter tief geschnitten sind.
Ganz sicher hat sich der Hersteller das genau überlegt.
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Uller am Januar 09, 2025, 11:03:01 Vormittag
Durchmesser = Einschraubtiefe = maximale Festigkeit  :yes:

Kein Mensch will 3cm Feingewinde eindrehen.....Da wirst müde dabei....
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Absinth am Januar 09, 2025, 11:16:28 Vormittag
Der Laie würde sagen, das funktioniert schon und womöglich macht es dies auch.!?

Der Befestigungfachmann würde sagen, dass er Bedenken hätte und somit diese Schraubverbindung nicht empfehlen. Womöglich würde er auf die mind. Einschraubtiefe von d x 1,5 verweisen.

Die Schraube mit 5/16 - 24 hat, leicht aufgerundet, einen AD von 8 mm (= d). Die zur Verfügung stehende Einschraubtiefe, welche du in die Stabibuchse vom Satori schrauben kannst, beträgt ca. 6 mm - das sind ca. 5 Umdrehungen, gem. dem angehängten Foto.


Falls du einen Schnellverschluß hast könntest du probieren ob es mit dem, dazwischen gebaut, besser/angenehmer passt. Wenn ja, musst du allerdings probieren wie es sich für dich schusstechnisch anfühlt.

Falls notwendig, für ein besseres Bauchgefühl, könnte versucht werden diese Schraube durch eine längere zu ersetzen, vorausgesetzt es ist machbar.

Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Grendel am Januar 09, 2025, 11:33:22 Vormittag
Durchmesser = Einschraubtiefe = maximale Festigkeit  :yes:

Kein Mensch will 3cm Feingewinde eindrehen.....Da wirst müde dabei....

Natürlich will ich nicht 3 Zentimeter reindrehen. Will mir ja nicht extra Urlaub nehmen, um meinen Bogen zusammen zu bauen.

Aber es ist halt knapp bemessen, wenn noch eine Handschlaufe drauf soll. Ein halber Zentimeter mehr hätt niemanden umgebracht.
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Grendel am Januar 09, 2025, 01:13:34 Nachmittag


Antwort auf die obige Frage: Wie tief sitzt denn das Gewinde im Bogen? Ist es bündig mit der Oberfläche - dann dürfte die Länge der Schraube ausreichen, auch mit der Schlaufe. Sitzt das Gewinde tiefer im Bogen? Dann könnte es knapp werden...

Im Anhang ein Bild vom Gewinde.

Hab nachgesehen, ohne Schlaufe sind es 8 Umdrehungen.
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: cweg am Januar 09, 2025, 01:21:07 Nachmittag
Hallo!

Ich hab mir ein Bottleweight von Border besorgt. Gedacht für meinen Satori, ich hatte geplant dazu eine Handschlaufe ( Wrist sling) zu verwenden.

Leider ist die Schraube vom Gewicht extrem kurz ( ist bei den günstigen Gewichten von Avalon z.B. genau das selbe). Die Schraube ist 1 Zentimeter lang, Platz wäre im Bogen aber für eine 3 Zentimeter Schraube...

Ich frag mich, warum die Hersteller nicht ein bißchen mitdenken.


Seht euch mal das Bild an... würdet ihr die Handschlaufe verwenden oder besser weglassen?

Da muss ich als Tempest Besitzer aber mal für Border in die Bresche springen. Diese Gewichte sind laut Homepage für den Tempest abgestimmt und wenn du dir den Riser ansiehst, haben alle Buchsen gar keine ausreichende Tiefe für ein längeres Gewinde. Und das, da gebe ich dir absolut recht, sehr kurze Gewinde ist aber auch auf der Homepage gut erkennbar.

Mit der Platte der Handschlaufe würde ich das Gewinde auch nicht verwenden. ich würde mir statt der Platte eine Stück dickes Leder  so zurecht schneiden und lochen, dass es über den Flaschenhals passt.

Ich habe noch 3-4mm dickes und hartes Leder liegen und kann dir gerne etwas dafür zuschicken, müsstest du halt ggf. schwarz färben. :)

 
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Grendel am Januar 09, 2025, 01:25:41 Nachmittag
Hallo!

Ich hab mir ein Bottleweight von Border besorgt. Gedacht für meinen Satori, ich hatte geplant dazu eine Handschlaufe ( Wrist sling) zu verwenden.

Leider ist die Schraube vom Gewicht extrem kurz ( ist bei den günstigen Gewichten von Avalon z.B. genau das selbe). Die Schraube ist 1 Zentimeter lang, Platz wäre im Bogen aber für eine 3 Zentimeter Schraube...

Ich frag mich, warum die Hersteller nicht ein bißchen mitdenken.


Seht euch mal das Bild an... würdet ihr die Handschlaufe verwenden oder besser weglassen?

Da muss ich als Tempest Besitzer aber mal für Border in die Bresche springen. Diese Gewichte sind laut Homepage für den Tempest abgestimmt und wenn du dir den Riser ansiehst, haben alle Buchsen gar keine ausreichende Tiefe für ein längeres Gewinde.

Daran hab ich auch grad gedacht und hab mir den Tempest angeschaut. Das ist des Rätsels Lösung.

Danke für den Tipp mit dem Leder, hab eh selber welches daheim. Damit werd ich mich ein bisschen spielen.
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Stringwistler am Januar 09, 2025, 01:29:14 Nachmittag
Und wie viele Gewindegänge hast du mit der Platte der Handschlaufe?
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: cweg am Januar 09, 2025, 01:37:28 Nachmittag

Danke für den Tipp mit dem Leder, hab eh selber welches daheim. Damit werd ich mich ein bisschen spielen.

Die fixen Punkte der Bogenschlinge müssen ja eben auch gar nicht starr sein und wenn du einen Streifen Leder lochst, auf den Flaschenhals steckst und für die Schlaufe einfach Löcher machst und sie dann knotest, dann müsste es schon eine sichere und auch optisch gute Lösung sein.
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Treppenwangenrollator am Januar 09, 2025, 02:06:15 Nachmittag
Bei dem Gewindedurchmesser und bei dem kleinen Gewicht reichen 2 Gewindegänge locker aus. Probleme gibt es da höchstens, wenn man das Gewicht inkl. Bogen mit Anlauf gegen einen Felsen knallt.
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Grendel am Januar 09, 2025, 02:25:43 Nachmittag
Und wie viele Gewindegänge hast du mit der Platte der Handschlaufe?

Da sinds dann 4 Umdrehungen.
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Grendel am Januar 09, 2025, 02:26:49 Nachmittag
Bei dem Gewindedurchmesser und bei dem kleinen Gewicht reichen 2 Gewindegänge locker aus.

Groß ist das Gewicht nicht, von der Abmessung her. Aber 400 Gramm hats halt schon. 2 Gewindegänge bezweifle ich.
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Treppenwangenrollator am Januar 09, 2025, 02:45:31 Nachmittag
Schau Dir mal an, was manche Compounder an Gewichten dran haben (z. B. Mike Schloesser). Die Gewichte an den Stabis sind mit deutlich dünneren 1/4" Gewindestiften angebracht, die teilweise keine 4-5 Umdrehungen drin sind.
Meine erste V-Bar am Oly hatte eine nicht gut konstruierte Quick-Connect. Da gingen die 5/16-Gewinde nicht mal 2 Umdrehungen rein, hatte auch ordentlich Gewicht dran und durch den Stabi einen deutlich längeren Hebel als ein BB-Gewicht alleine. Probleme hat mir das keine gemacht, auch wenn ich anfangs skeptisch war.
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Uller am Januar 09, 2025, 05:48:03 Nachmittag
Du kannst das nach Deinem Foto mit der Handschlaufe so anschrauben....und das hält 100%
Titel: Re: Schraubenlänge Border Bottleweight
Beitrag von: Stringwistler am Januar 10, 2025, 02:46:20 Nachmittag
Und wie viele Gewindegänge hast du mit der Platte der Handschlaufe?

Da sinds dann 4 Umdrehungen.

Ohne Probleme hänge ich da noch einen Ochsen dran.... mach Dir keine Sorgen und zieh das einfach Handfest an das hält locker. :klasse: