Archers Campfire
Sonstiges => Turniere => Thema gestartet von: Long John am Oktober 27, 2023, 10:31:36 Nachmittag
-
Ich starte hier mal einen eigenen Thread zur EBHC 2024.
Alle Infos gibt es hier:
https://ebhc2024.com/
Die Registrierung ist seit ein paar Tagen offen, Stand heute haben sich schon über 1.200 Teilnehmer angemeldet. :yes:
Diesmal ist auch klar geregelt, dass zum Start zwei Einträge in der Scorecard innerhalb der letzten 24 Monate vor Turnierbeginn vorgelegt werden müssen.
Das wird hoffentlich wieder ein großes Fest! Ich jedenfalls freu mich schon ziemlich drauf und bin mir sicher, dass die Österreicher ein super Event organisieren werden.
Wer aus dem Forum ist sonst noch dabei?
-
Ich bin auch angemeldet !
-
Ich bin auch mit am Start ,hoffe wir haben gutes Wetter. :bow:
-
Ich bin auch mit am Start ,hoffe wir haben gutes Wetter. :bow:
Also der Wetterbericht passt :yes:
:upsidedown:
-
Ja! jetzt geht es bald los! Der Timer von der turniereigenen App läuft stetig rückwärts :)
insgesamt möchte ich mal zum Ausdruck bringen, dass die Orga von der EBHC2024 beeindruckend ist. Ich kann jetzt schon auf meinem Handy sehen, wo ich wann, mit wem, auf welchem Parcour schieße und wie und wann ich da hinkomme.
Einfach toll, dass es immernoch Menschen gibt, die sich die ganze Arbeit ans Beinen binden um so ein Riesenevent auf die Beine zu stellen. Ich habe Hochachtung davor und bedanke mich dafür.
-
Nächsten Freitag geht´s los, lange Fahrt für ein bestimmt geiles Bogensportfest. Ergebnis ist für mich total unwichtig, Teilnehmen und spaß haben ist das Ziel. Bis dahin !
-
Christoph, das geht mir bei dieser EM ganz genauso. Ich hatte viel mit Targetpanik zu kämpfen und war die letzte Zeit viel krank. Bis vor ein paar Tagen dachte ich, ich könnte gesundheitlich nicht starten.... Jetzt geht es da für mich ohne Druck hin. Freue mich über ein großes Teilnehmerfeld in meiner Klasse und werde die Woche genießen. :)
-
EBHC 2024
Bald geht es für viele meiner befreundeten Bogenschützen los nach Österreich zur diesjährigen Europameisterschaft der IFAA.
Ich wünsche allen Bogenschützen maximalen Spaß und viel Erfolg. Und sollte es mit den gesteckten Zielen nicht so klappen wollen, egal, genießt einfach die Zeit mit den Bogenschützen aus den anderen europäischen Ländern, schließt neue nationale und internationale Freundschaften und habt einfach Spaß. Bogenschießen ist eine wunderschöne Sportart, die man einfach lieben muß und die Nationen zusammenbringt.
Ich freue mich schon auf die vielen Fotos und Berichte, wenn ich schon nicht live dabei sein kann.
Eine gute und sichere Anreise und kommt alle gesund wieder nach Hause.
LG Jürgen
-
Welcome to EBHC in Bad Kleinkirchheim.
-
Noch ist alles ruhig am Eventplatz.
Alles vorbereitet wie es ausschaut. Rechts die Tiere fürs Training. Links das Hauptzelt und die Verkaufszelte für Essen und Trinken und dazwischen die Tribüne.
Und die Sonne verabschiedet sich mit toller Stimmung über den Bergen.
-
Vielen Dank für die schönen Eindrücke. Welcher deiner Bögen darf dich denn bei der EBHC begleiten?
-
DerBow Runi plus Stalker Vortex Recurve.
Heute vormittag Parcoursgang in Göschelsberg (toller Parcours) und heute Nachmittag Registrierung.
Morgen gibt's eine bogenfreien Tag bei mir (höchstens am Spätnachmittag etwas am Hauptplatz) und die Gegend wird erkundet. Nocky Mountain etc. Gibt hier ja viel tolle Natur, die erkundet werden will.
Paar Bilder vom Parcours Göschelsberg.
-
Ja super , dann wünsche ich dir weiterhin viel Spass und wenn es dann richtig los geht , viel Erfolg und alle ins Kill .
Die daheim Gebliebenen danken euch für weitere Updates .
-
Bei der Bogenkontrolle und dem ersten Schiessen am Einschießplatz war dann heute Nachmittag doch schon was los.
Interessanter Fakt am Rande.
Das Bogenfenster meines Runi (Grenadil und Shedua) wurde abgeklebt, mein Tiger Myrtle beim Stalker Vortex nicht. Seltsam manchmal, denn das Schichtholz beim Schützen vor mir wurde auch belassen und nicht abgebebbt.
-
Kommt oft auch drauf an, wenn man an der Bogenkontrolle bekommt.
Meine Söhne mussten letztes Jahr bei der WBHC in Rovaniemi die Pfeilanlage kürzen (die Regel gibt es normal nur bei WA/DSB). :bang:
In Confolens und bei der DM des DFBV waren die gleichen Bögen nicht beanstandet.
Bei einem Bogen wurde zusätzlich das Fenster abgeklebt, beim baugleichen zweiten nicht.
-
Heute einen bogenfreien Tag eingelegt.
Somit heute nur ein Bild vom Einschießplatz (die dunklen Stellen sind arg nass, da kann man fast zu seinen Pfeilen schwimmen ;D ) aus der Gondel und zwei Bilder von meiner heutigen Wanderung (u. A. Wöllaner Nock (2145m) sowie Vorderer Wöllaner Nock (2090m) und Stoanane Mandl). Super Landschaft und geniales Wetter zum Wandern erwischt. Das Festzelt ist auch vom Gipfel aus gut zu sehen (siehe Panoramabild).
Die Nockberge (Nocky Mountains) sind schon ein schöner Fleck Erde. Gefällt mir richtig gut hier.
-
Hier noch paar Bilder vom Parcours Liebenfels, auf dem ich heute vormittag war um mein letztes Training vor den morgen beginnenden Wettkämpfen zu absolvieren.
Wie Göschelsberg ein toller Parcours.
Gut begehbare Wege mit viel bergauf und bergab.
Weite Schüsse und nahe Ziele sind vorhanden.
Meist natürliche Backstops. Tiere sind teils etwas gebraucht (liegt evtl an den vermehrten Gästen durch die EBHC?), aber keine Durchschüsse.
3 tolle Rastplätze, einer mit Getränken auf Spendenbasis, einer mit toller Aussicht auf Burg Liebenfels.
Später geht's dann zur Eröffnungsfeier. Bilder davon folgen danach.
-
Wahnsinn... innerhalb von 8 Tagen
6 Parcoursgänge in den Alpen :yes:
Du bist einer der Härtesten ;)
Viel Erfolg nochmal, ich werde das verfolgen :pop:
-
Ne, da gibt es härtere, die jeden Tag auf einem Parcours rumeiern.
Hier paar Eindrücke vom Marsch der Nationen.
-
Und noch paar...
Morgen geht dann das Turnier für die meisten los, ausser man startet mit dem Ruhetag.
-
Ergebnisse bis jetzt
https://ianseo.net/TourData/2024/15399/IC.php
Hoffentlich funktioniert der Link
-
Wie ist denn der Modus und welche Punkte werden dazu vergeben ?
-
Welche Runde geschossen wird, hängt davon ab, welche Klasse man schießt.
Alles online auf Ianseo zu finden.
https://ianseo.net/Details.php?toId=15399
-
Danke, aber da finde ich nichts wie geschossen wird.
Z.B. Drei Pfeil, Hunter etc. und wie gewertet wird.
-
Es gibt eine Pdf Datei zum Downloaden, sequences - oder of rund...
Da steht alles,drin, was man wissen muss.
-
Da steht nur etwas über die Verbringung. Zu Fuß, Bus etc.
Danke für den Versuch. Aber ohne konkrete Angabe oder Link zum Austragungsmodus bringt das hier nichts.
-
Lesen hilft!
Sequences - Order of rounds and courses for all categories (v3)
Bei Informationen ist es die 5. Datei von oben. Die PDF muss man schon selbst anklicken
-
Da steht nur etwas über die Verbringung. Zu Fuß, Bus etc.
Danke für den Versuch. Aber ohne konkrete Angabe oder Link zum Austragungsmodus bringt das hier nichts.
ganz normale IFAA Regeln
Runden pro Bewerb
» 2 IFAA Animal Rounds mit unbekannten Entfernungen (3 Pfeile)
» 1 IFAA 3-D Standard Round (2 Pfeile)
» 1 IFAA 3-D Hunting Round (1 Pfeil)
-
@ED, Hier ist dir offizielle Seite zur EBHC 2024 (https://ebhc2024.com/)(allerdings auf einem entweder etwas schwachbrüstigen Server oder einem mit zu schwacher Anbindung.....)....
PS. ich verstehe @ED schon, ohne Detailwissen zum Austragungsmodus etc. ist die Liste, nun ja, .... nur sehr begrenzt hilfreich. Und den Austragungsmodus im Book of Rules der IFAA zu finden ist jetzt nicht gerade prickelnd.
-
Rein theoretisch ist es völlig wurscht, welche Runden geschossen wurden, da alle innerhalb einer Bogenklasse die selben Runden schiessen und somit die Ergebnisse innerhalb einer Klasse vergleichbar sind.
Ich für meinen Teil habe bereits am ersten Tag mein Gesamtergebnis versaut. Die 3Pfeilrunde war bei mir einfach Mist. Die heutige Hinterrunde war naja. Paar Punkte gut gemacht und morgen geht es auf die 2te 3Pfeilrunde. Ziel ist es noch paar Plätze gut zu machen, mehr wird nicht mehr drin sein.
Waren die letzten Parcoursrunden auch hier in Österreich persönlich recht gut, sind die Ergebnisse bei der EBHC etwas ernüchternd.
Dennoch habe ich hier Spaß in den Gruppen und die Landschaft ist einfach toll.
Das Ergebnis wird wie geschrieben nicht das sein, was ich persönlich für mich erwartet/erhofft habe, aber auch das ist eine Erkenntnis.
4-Tage Turnierschiessen ist halt doch was komplett anderes als in der Freizeit über den Parcours zu tingeln.
Meine Hochachtung für die Schützen, die Vorne mitschiessen wächst von Tag zu Tag.
Bogenschießen ist doch auch eine große Kopfsache, und auch das ist ein Punkt, den ich für mich hier extrem wieder festgestellt habe und an dem ich in Zukunft wieder etwas mehr dran rumwurschteln muss.
PS:
Abends werden die Ergebnisse eingestellt und die Einteilungen für den nächsten Tag bereitgestellt.
Also braucht man sich nicht wundern, dass am Abend die Server ausgelastet sind.
-
Danke für den Link zur Liste.
Ich finde, da kann man wertungstechnisch gut mitfühlen ( und sich vergleichen)... vorausgesetzt natürlich, man hat solche Wettbewerbe (UAR, Doppelhunter (3D) und Hunter ) schon geschossen.
Und auch danke an lakeshooter für die schöne Vermittlung seiner Eindrücke.
:GoodJob:
-
@Bambus darum habe ich herausgefunden auf diese eine Liste verwiesen.
Aber jede Info tue ich auch nicht vorkauen
-
Die Parcourse hier sind allesamt ziemlich anspruchsvoll.
Die heutige Hunterrunde war mit das herausforderndste, was ich bisher geschossen habe. Die Bergtopographie wurde voll ausgeschöpft, mit super gestellten Schüssen mit teilweise 50° Neigung, die ich in der Art bislang noch nicht kannte (und folglich entsprechend an meine Grenzen kam).
Aber genau dafür bin ich hergekommen, und dafür hat sich die Anreise gelohnt, auch wegen der freundschaftlichen, fast familiären Atmosphäre.
-
Das Miteinander ist wirklich toll.
Den ersten Tag schießt man ja zufällig mit verschiedenstarken Schützen zusammen.
Gestern hatten wir einen Italiener in der Gruppe, da war es echt ein Erlebnis dem zuzuschauen.
Alter etwas älter als ich, aber der ist mir einer solchen Gelassenheit an den Schuss gegangen und hat so toll geschossen und getroffen, das war faszinierend zu sehen.
Ab dem zweiten Tag schießt man ja in Gruppen nach Rangliste, also mit "gleichstarken" zusammen.
Und auch hier hat jeder jedem einen guten Schuss gegönnt und sich abgeklatscht, auch wenn man wusste, dass derjenige jetzt mehr Punkte hat als man selber.
Und ja, die Hunterrunde heute war extrem anspruchsvoll, was Gelände und Entfernungen anging, da stimme ich absolut zu.
-
Dankeschön.
Aber manchmal muss(sollte) man "vorkauen damit es verstanden/gefunden wird. Nicht jede/r ist in allen firm, so wie bei mir hier. Aber dafür kaue ich auch manchmal vor. ;D
Nix für ungut
-
Da steht nur etwas über die Verbringung. Zu Fuß, Bus etc.
Danke für den Versuch. Aber ohne konkrete Angabe oder Link zum Austragungsmodus bringt das hier nichts.
ganz normale IFAA Regeln
Runden pro Bewerb
» 2 IFAA Animal Rounds mit unbekannten Entfernungen (3 Pfeile)
» 1 IFAA 3-D Standard Round (2 Pfeile)
» 1 IFAA 3-D Hunting Round (1 Pfeil)
Moin!
Wenn man sich bei der Liste die Details einblendet, sieht man was geschossen wurde.
Z.B.
UAR-1: 0, UAR-2: 0, 3D: 211, HU: 0
Müsste also
Animal Round 1, Animal Round 2, 3D Standard und Hunter sein und beim Beispiel wurde die 3d Standart Runde geschossen.
(hoffentlich interpretiere ich das richtig - bin selbst nicht dabei und hab auch keine Regeln gelesen - also eigentlich keine Ahnung)
Respekt an alle Teilnehmenden !!!
Wahnsinn was da schon abgeliefert wurde.
Und weiterhin viel Spaß, gutes Wetter, nette Leute und viele Pfeile ins Ziel des Begehrens!!!
PS : Bei der Liste wollte ich eigentlich nur mal schauen wie das Ranking aussieht. Punkte insgesamt interessierten MICH weniger.
Gruß Ede
-
Also ich sehe da auch nicht durch! :eeew:
Ich schiesse aber auch keine Turniere.
Danke für den Link! :thankyou:
-
Dann versuchen wir mal den Nebel zu lichten.
Hunting Round = HU = 1 Pfeil Runde Die Werte sind 20/16/10
Animation Round Unmarked = UAR = 3 Pfeilrunde 20/18 16/14 12/10
3D Standard Round = 3D = 2 Pfeil Runde 10/8/5
Hier werden 2 gleichwertige Pfeile geschossen von 2 verschieden Pflücken.
Damit sollten die Abkürzungen klar sein, dammit man weiß wann was für welche Klassen geschossen wird.
-
und das auf jeweils 28 Ziele..... dann kann man rechnen ;)
-
Heute bei Regenschauern wieder durch die Berge gekraxelt.
Platz nicht verbessert, aber immerhin gehalten.
Wieder steil, weit, klein.
Dennoch wieder tolle Gruppe, Spaß und Fairness.
Morgen zum Glück dann Ruhetag.
Die letzten 6 Tage jeden Tag im Schnitt 19000 Schritte. Die Beine merke ich jetzt und bin froh, dass ich die morgen mal etwas ausruhen kann.
-
Ich wünsche Dir einen angenehmen unterhaltsamen Ruhetag
und volle Power für den letzten Angriff !!!
Liebe Grüße
Werner
-
Auf der Seite des DFBV gibt es täglich einen Bericht des selbst mitschiessenden Pressewarts des DFBV mit vielen Infos zur EBHC.
https://www.dfbv.de/
Im Bericht vom ersten Tag wird u.A. der Turniermodus gut erläutert.
https://www.dfbv.de/2024/06/turniertag-1-der-ebhc-2024/
-
EBHC 2024
Bilder ohne Ende
https://onedrive.live.com/?authkey=%21AOGLfLxlqToBC5Y&id=E960C9F65847E6E3%213031&cid=E960C9F65847E6E3
-
Sind nette Bilder darunter. Man ist nicht da und gefühlt kennt man jede 4. Person.
Aber ich werde nie verstehen, warum es die Bogenschützen bei 3D immer schaffen, falsch an der Schusslinie zu stehen.
-
Aber ich werde nie verstehen, warum es die Bogenschützen bei 3D immer schaffen, falsch an der Schusslinie zu stehen.
Genau, alles Deppen hier :Achtung:
-
EBHC 2024
Bilder ohne Ende
https://onedrive.live.com/?authkey=%21AOGLfLxlqToBC5Y&id=E960C9F65847E6E3%213031&cid=E960C9F65847E6E3
Ich komm da nicht ohne Anmeldung rein! :eeew:
-
..
Genau, alles Deppen hier :Achtung:
:)
Aber im Ernst, es ist schon komisch, dass man bei Scheibenturnieren / FITA richtigerweise die Linie zwischen den Füßen hat, beim Einschießen bei 3D-Turnieren aber alle hinter der Linie stehen. Ich glaube ja, das kommt entweder aus Unwissenheit oder aus Gewohnheit, weil man halt sonst bei 3D hinter dem Pflock steht.
..
Ich komm da nicht ohne Anmeldung rein! :eeew:
ich schon, geht doch problemlos ...
-
Genau. Bei 3D steht keiner mit dem Abschusspflock zwischen den Beinen am Ziel. Also wieso sollte man dann die Linie zwischen die Füße nehmen beim Einschiessen.
Ist für mich nicht komisch oder falsch, sondern irgendwie logisch.
Das Ergebnis der TRB Herren ist da.
Glückwunsch an Christian Vorderegger, der mit 2 Punkten Vorsprung vor den punktgleichen beiden Zweitplatzierten sich mit 1648 Punkten zu 1646 den Europameistertitel geholt hat.
Respekt an alle Teilnehmer und danke an alle, die dieses Event möglich gemacht haben.
Tolle Landschaft, gute Organisation, nette Helfer.
Waren vier sehr lehrreiche, aber vor allem schöne und sowohl körperlich als auch für den Kopf anstrengende Tage mit netten Mitschützen. Danke an alle meine Gruppenmitschützen. War stets fair und man hat viel mit einander gelacht.
Ich habe für mich wieder jede Menge Erkenntnisse mitgenommen, an welchen Stellen ich mich verbessern muss.
Wünsche allen eine gute Heimfahrt, wenn es denn soweit ist.
-
Breaking News Christian Vorderegger hat es noch geschafft um 2 Punkte:
-
Das ist wenigstens mal eine Siegerehrung
-
Aber ich werde nie verstehen, warum es die Bogenschützen bei 3D immer schaffen, falsch an der Schusslinie zu stehen.
Genau, alles Deppen hier :Achtung:
@lakeshooter +1
...vielleicht weil die hier 3D schießen?
-
Tolles Event, danke für den Bericht und die Bilder.
Komplett OT
Ich kannte bis jetzt keine Sportart, bei der man die Linie zwischen den Beinen hat.
Da fragt man sich doch … 😉
Hinter Linie bin ich beim Dart, Boule, Leichtathletik, ….
Und wieder was gelernt.
🌹
-
Könnte damit zusammenhängen, daß man beim traditionellen Bogenschiessen bei der ersten Einweisung gesagt bekommt, daß alle hinter der Schiesslinie und keiner aus „gesundheitlichen„ Gründen davor. Das wurde auch streng kontrolliert.
Also von daher macht es doch Sinn. Zumal so mancher Anfänger vor lauter Begeisterung sich ab und zu in Lebensgefahr begeben möchte.
Anderes Thema : habe gelesen dass bei der Ebhc während des Schiessbetriebes der grüne Parcours umgebaut wurde und es Proteste gab. Kennt da wer die Hintergründe?
-
Die Linie sollte zwischen den Beinen gehen.
So geht man sicher, dass alle Teilnehmer auf der selben Höhe stehen. Das dient der Sicherheit.
Ich weiß auch, dass es eine WA Regel ist.
Aber der Sicherheit wegen sollte man es schon allen richtig beibringen. Ich mag eben Standards
Ich kann Nachfragen wegen dem Parcours.
Allerdings wollen erst nach dem sie sich eine Pause gegönnt haben
-
Die Linie sollte zwischen den Beinen gehen.
So geht man sicher, dass alle Teilnehmer auf der selben Höhe stehen. Das dient der Sicherheit.
Ich weiß auch, dass es eine WA Regel ist.
Aber der Sicherheit wegen sollte man es schon allen richtig beibringen. Ich mag eben Standards...
Nicht nur WA, auch nach IFAA ! (An archer shall stand so that he has one foot on either side of the shooting line.)
...
-
Das ist wenigstens mal eine Siegerehrung
Wahnsinn, da wäre ich auch gern dabei gewesen.
-
Dann schaut auch mal bei IFAA 14.2.e
Tournement rules for outdoor archery (field archery, 3D)
Es darf nur hinter oder neben der Abschussmarkierung gestanden werden.
Und wenn 1600 Schützen bei einer EM und die Offiziellen das so sehen, kann es nicht wirklich sooo falsch sein.
War in Oberwiesenthal 2018 so, war hier in BKK 2024 so und wird mehr als wahrscheinlich auch 2026 in Ungarn so sein.
Viel Spaß noch beim Diskutieren. Ich bin raus bei der Thematik.
-
Müßig, hier über Schießlinien zu diskutieren.
Es war jedenfalls ein großartiges Event mit überwiegend tollen, aber anspruchsvollen Parcoursen.
Und gefühlt wie ein Klassentreffen, bei dem man viele Gesichter wieder sieht und neue Bekanntschaften macht. Mir hat es jedenfalls sehr gefallen, und jeder, der nicht dabei war, hat etwas verpasst.
-
Schießlinie bei 3D schießen ist mir jetzt noch nicht untergekommen, im schlimmsten Fall 2 Pflöcke von denen gleichzeitig geschossen werden muß (äußerst unangenehm) und für die das Übliche gilt (berühren und/oder dahinter/daneben und/oder usw., siehe die jeweiligen Sportordnungen).
"Standard" und "richtig" ist mir nur im FITA-Umfeld (und das auf Kringelscheiben) untergekommen. Bei 3D Turnieren ist mir das noch niemals in den 24,5 Jahren in denen ich aktiv bin begegnet. Btw finde ich es etwas skurril diese FITA Regeln auf das 3D Schießen anwenden zu wollen, mit welcher "Begründung" auch immer.
Justmy2ct
PS. auch auf den EMs der IFAA in Österreich, Ungarn oder Italien oder der WM in Wildhaus war das jemals gefordert...
-
Das mit der Schusslinie der IFAA ist eine Indoor Sache. Ist mir schon klar.
Doch bei Schusslinie sind sich sogar WA und IFAA einig.
Wenn man nun einen Einschussplatz hat, mit Schusslinie, wäre in eigentlich konsequent die bereits bekannte Regel zu nehmen.
Aber die Ergebnisse ansonsten waren gut. Die Veranstaltung top organsiert und alles lief bestens.
-
Müßig, hier über Schießlinien zu diskutieren.
Es war jedenfalls ein großartiges Event mit überwiegend tollen, aber anspruchsvollen Parcoursen.
Und gefühlt wie ein Klassentreffen, bei dem man viele Gesichter wieder sieht und neue Bekanntschaften macht. Mir hat es jedenfalls sehr gefallen, und jeder, der nicht dabei war, hat etwas verpasst.
Ganz genau, bin immer noch ganz platt von den eindrücken bei der EBHC. Schießergebnis ist mir ziemlich schnuppe, war eine geile Woche !
-
Guten Abend,
ich habe noch wegen dem Parcours Umbau nachgefragt. Einerseits hat sich ein Verein, der sich verantwortlich zeigte für den Verein kurzfristig abgemeldet. Es fehlte an versprochenen Leuten und Zeit war knapp um jeden Parcours perfekt zeitgerecht umzubauen. Tiere eines Bauern waren ein Ding, welche den Parcours besuchten und solche Kleinigkeiten
-
Danke für das Erkundigen. Naja ist halt echt blöd wenn wer so kurzfristig absagt…